Kajakkurse
Das Kajak hat seinen Ursprung in der Arktis und wird mit einem Doppelpaddel angetrieben. Wir vermitteln Dir, wie Du das am besten machst.
Technik und Sicherheit Tourenkajak
Auf dem Programm steht das Erlernen einer sicheren und effizienten Paddeltechnik: sauberes Geradeausfahren, Steuern und Kanten, Grund-, Bogen- und Ziehschlag, Stützschläge zur Vermeidung von Kenterungen, Wiedereinstieg im Wasser, Bootsbergung und Großgewässerkunde. Kenterungen sind nach diesem Kurs in Standardsituationen so gut wie ausgeschlossen. Weil es an beiden Tagen nass zugeht, stellen wir jedem Teilnehmer einen Neoprenanzug zur Verfügung.
- Du brauchst keine Vorerfahrung
- Paddel, Neoprenanzug, Füsslinge, Spritzdecke, Schwimmweste und Paddeljacke stellen wir Dir kostenfrei zur Verfügung
Kursbeginn Kursende
1.Tag: 9.30Uhr 2.Tag: 16Uhr
Kursort Treffpunkt
Übernachtungsmöglichkeiten
Bitte mitbringen
- Funktionswäsche (Synthetik), eigene Ausrüstung soweit vorhanden
- Regen-/ Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
- Handtuch, Badekleidung
- Trinken und Vesper
Neuer Text
Fließwasserkurs Tourenkajak
Für alle, die schon den Technik- und Sicherheitskurs absolviert haben oder über entsprechende Kenntnisse verfügen. Du erweiterst Deine Grundlagenkenntnisse und verbesserst Deine Schlagtechnik. Darüber hinaus lernst Du das richtige Verhalten in einem fließenden Gewässer, grundlegende Manöver wie Kehrwasserfahren und Seilfähre sowie den Umgang mit einem Wurfsack. Gleichzeitig erlebst Du die Schönheit und das Temperament eines echten Wildflusses, der jedem entsprechend seinem Können unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zu bieten hat. Wir haben für jeden Teilnehmer einen Neoprenanzug dabei.
- Voraussetzungen: ein absolvierter Technik und Sicherheit Kurs Tourenkajak oder entsprechende Vorkenntnisse
- Paddel, Neoprenanzug, Füsslinge, Spritzdecke, Schwimmweste und Paddeljacke stellen wir Dir kostenfrei zur Verfügung
Kursbeginn Kursende
1.Tag 9.30 Uhr 2.Tag 16Uhr
Kursort Treffpunkt Casino Bremgarten, Parkplatz
Reuss
Übernachtungsmöglichkeit
Bitte mitbringen
- Funktionswäsche (Synthetik), eigene Ausrüstung soweit vorhanden
- Regen-/ Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
- Handtuch, Badekleidung
- Trinken und Vesper
Termin
- Kurs Nr. 271 1. - 2. Mai. 2025
Eskimorollenkurs
Die Eskimorolle ist ein Meilenstein für jeden Paddler. Beherrscht Du die Rolle, kannst Du bei einer Kenterung Dein Kajak ganz ohne aussteigen wieder aufrichten. Mit der Rolle stehen Dir also alle Türen offen, denn sie bietet Dir hohe Sicherheitsreserven. Ein besseres Bootsgefühl, Wassergewöhnung und eine bessere Technik bekommst Du obendrauf ganz automatisch dazu!
Sowohl für Touren-, als auch für Wildwasserfahrer äußerst empfehlenswert. Sollte die Eskimorolle am Kursende nicht gelingen, gibt es den Wiederholungskurs zum halben Preis!
- Du brauchst keine Vorerfahrung
- Paddel, Neoprenanzug, Füsslinge, Spritzdecke, Schwimmweste und Paddeljacke stellen wir Dir kostenfrei zur Verfügung
Kursbeginn: Kursende:
1.Tag: 9.30 Uhr 2.Tag: 16Uhr
Kursort : Treffpunkt:
Übernachtungsmöglichkeiten:
Bitte mitbringen:
- Funktionswäsche (Synthetik), eigene Ausrüstung soweit vorhanden
- Regen-/ Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
- Handtuch, Badekleidung
- Trinken und Vesper
Termine 2025
- Kurs Nr. 343: 16.-17. August. 2025
- Kurs Nr. 344: